Member Image

Maximilian Koch-Erpach

Creative Producer

Nur wer heute beginnt, die richtigen Geschichten zu erzählen, kann morgen die Welt verändern. Schon seit er denken kann, ist Maximilian fasziniert von Geschichten, von der Art und Weise, wie sie Menschen verändern können. Und nicht nur das Erzählen, sondern auch das Lesen von Geschichten, in Roman oder Drehbuchform, war eine frühe Leidenschaft. Ob es an der Schule in München und in Baden-Baden war, Bewegte Bilder sollten wichtig für sein Leben werden. Nach der Schule folgten diverse erste Berufserfahrungen, im Eventmanagement, der Gastronomie bis zu einem Praktikum bei einer Live-Promotion Agentur, die die Heimspieltage von Bayern München organisierte. Bewegte Bilder einbauen Auch bei der SOKO Stuttgart und später auch an diversen anderen Sets sammelte er erste Filmerfahrungen und begann 2017, in Tübingen Medienwissenschaften und Rhetorik zu studieren. Über ein Praktikum bei Polyphon Pictures ab Winter 2020 und darauffolgend als Werkstudent für die nächsten 2 Jahre arbeitete er erstmals mit Sabine Tettenborn zusammen. Im Zusammenhang der Verschmelzung von Polyphon Pictures und Polyphon wurde er zum Jr. Producer für fiktionale Inhalte, auch Projektkoordination und Social Media Management gehörte zu seinen Aufgaben. Er stellte als Mitbegründer von Just make it production das Bindeglied zwischen Polyphon und der neuen Firma dar, um die neue Zusammenarbeit und die Gründungsphase der neuen Produktionsfirma so sicher wie möglich zu gestalten. Doch Maximilians eigentlich Leidenschaft ist Creative Producing, das Finden und Plotten (kein schönes Wort) von Ideen in Zusammenarbeit mit Kreativen. Wirklich Geschichten erzählen, nicht nur managen, bezahlen und verkaufen. Der Moment, in dem einer Idee Flügel wachsen und sie beginnt, zu neuen Ufern aufzubrechen, das ist das Geschenk, nach dem Maximilian sucht. Denn schon Meister Oogway sagte: “Yesterday is history, tomorrow is a Mystery, but today is a Gift. That’s why its called the Present”